zurück

Ehrenamtstreffen

DO, 27.03.2025

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind nicht mit Gold aufzuwiegen - darin sind wir uns alle einig! Um dem Team aber auch ein wenig Wertschätzung zu zeigen, hat Ehrenamtskoordinatorin Carina Bauer-Unzeitig zum Ehrenamtstreffen eingeladen. Im Rahmen des Treffens gab es in kollegialer Atmosphäre Zeit und Gelegenheit, einander auch einmal kennenzulernen. Schließlich sind die Einsatzgebiete auf unsere Einrichtungen und damit auch über mehrere Bezirke verteilt. Kolleginnen aus Kinderbetreuung, der Lernhilfe für Deutsch sowie aus Mamas Werkstatt erzählten einander über die Tätigkeiten aus ihren Bereichen. Auch seitens der Stiftung gab es einen kurzen Überblick über Angebote und Hilfebedarf, gemeinsam wurden Wünsche sowie Ideen formuliert. Derzeit sind beispielsweise Wissenscafés geplant.

Neben kleinen, symbolischen Dankeschön-Packerln war natürlich auch ein kleines Buffet vorbereitet: Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!

Das ehrenamtliche Team ist für die Aufgaben der Stiftung nicht wegzudenken. Ihr Können, ihre Zeit, ihre Freude am Einsatz für Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, sind ein wesentlicher Pfeiler unserer Hilfsangebote. Manchmal ist ihr Engagement regelmäßig und sie begleiten uns schon seit geraumer Zeit, wieb beispielsweise in der Unterstützung beim Lernen und in der Betreuung oder im Bereich unserer Werkstätten, ebenso die Workshops unseres Hebammen-Teams oder die Versorgung mit Blogartikeln von unseren großartigen Bloggerinnen. In anderen Fällen geht es eher um spontane Hilfe, wie beispielsweise bei Transporten. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen.

Selbstverständlich freuen wir uns sehr über "Neuzugänge"! Besonders im Sachspendenlager suchen wir dringend Verstärkung. Bitte finden Sie dazu mehr in unserer Ausschreibung.

Für Fragen & Anregungen steht Ihnen unsere Ehrenamtskoordinatorin Carina Bauer-Unzeitig gerne zur Verfügung.
Kontakt:
E-Mail: ses-ehrenamt@edw.or.at
Telefon: 0676/669 22 46

Bilder/Videos