Geschäftsführung
Nicole Meissner, MSc BA

“Hilfe zur Selbsthilfe in jeder erdenklichen Form, wie wir es vom barmherzigen Samariter kennen, ist das was mich täglich antreibt unsere Welt ein Stück besser zu machen.”
Thomas J. Beranek

“Wir müssen die Menschen froh machen!“ (Hl. Elisabeth) Mit zielgerichteter & sinnvoller Unterstützung den Menschen zu helfen und ihnen dadurch wieder eine Perspektive in ihrem Leben zu geben.”
Mag. Katarzyna Kuban

“Geben macht bekanntlich viel glücklicher als nehmen. Aus dem Grund bin ich unheimlich dankbar, dass ich durch meine Arbeit etwas Gutes tun kann.”
Mag. (FH) Alexandra Buchecker

Prof. DDr. Paul R. Tarmann

Bereich Beratung Bereichsleitung Beratung: Mag. Camilla Stockert
Mag. Camilla Stockert

“Eine Beratung ist wie ein Zahnrad zu sehen, sie kann sich in alle Richtungen drehen. Zufrieden wollen wir gemeinsam werken und uns stets in unserem Tun bestärken.”
MMag. Anna Millauer

“Die leuchtenden Kinderaugen, die strahlenden Gesichter der Frauen & die Erleichterung, wenn wieder etwas geklappt hat, sind der Grund warum ich jeden Tag ins Büro gehe.”
Martina Jaros

“Ich freue mich, dass wir durch unsere Hilfe Frauen, Müttern und Kindern einen Lichtblick in der Bewältigung ihres besonderen Lebensabschnittes geben können.”
Dr. Barbara Petsch

“Ich setze mich gerne für Menschen ein und beantworte mit Wertschätzung und Respekt rechtliche Fragen. Mein Ziel ist: Recht soll Recht bleiben.”
Mag. phil. Andrea Ertl

“Jedem/Jeder wird es mal zu viel und dann bin ich gerne da um zu unterstützen.”
Kristina Löw, BA

“Meine Hauptaufgabe sehe ich darin, meinen Klientinnen ein Gefühl von Zusammen, statt Alleine, zu vermitteln. Denn gemeinsam fühlt sich das Leben viel leichter an.”
Vera Krüger, MSc

“Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.”
Gabriele Hasieber

“Ich liebe meine Arbeit, weil ich Menschen gerne helfe. Es gibt nichts Schöneres, als Menschen glücklich zu sehen.”
Bereich Wohnen Bereichsleitung Wohnen: Vera Rangelova-Neuheimer, MSc
Vera Rangelova-Neuheimer, MSc

“Ich liebe die Arbeit in der St. Elisabeth-Stiftung, da es mir jeden Tag möglich ist, einen Beitrag für die Verbesserung der Lebenslage von Frauen und Kindern zu leisten.”
DSA Ursula Malek

“Die Kinder aufwachsen und lachen zu sehen bereitet mir jeden Tag im Mutter-Kind-Haus Büro in der Flurschützstraße eine große Freunde und zaubert mir auch täglich ein Lachen auf die Lippen.”
Laura Tröbinger, BA

“Wir Frauen sind uns oft nicht bewusst, wie stark wir strukturell benachteiligt werden. Ich möchte mehr Bewusstsein schaffen, damit alle Frauen selbstbewusst für sich einstehen können.”
Mag. Miriam Schär

“Ich freue mich jeden Tag, gemeinsam mit meinem engagierten Team daran zu arbeiten, Frauen und ihre Kinder auf dem Weg in ein selbständiges und selbst bestimmtes Leben zu begleiten.”
Bereich Arbeit Bereichsleitung Arbeit: Mag. Iva Müller-Uri
Mag. Iva Müller-Uri

“Täglich erlebe ich in der Arbeit, wie Mütter ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und dem Ziel, aus eigener Kraft für sich und ihre Kinder sorgen zu können, ein Stück näherkommen.”
Mag. Cornelia Galvan

“Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." Mit dieser Haltung möchte ich Menschen begleiten, ihren Weg auch durch stürmische Zeiten erfolgreich zu gehen.”
Gertrude Fuchs Mst.

“Unter dem Aspekt des hohen persönlichen und gesellschaftlichen Wertes einer Erwerbstätigkeit freuen wir uns, Arbeitsplätze in der Web- & Kreativwerkstatt anbieten zu können.”
Mag. Waltraud Kaufmann

“Die beste Weise sich um die Zukunft zu kümmern besteht darin sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden. (Thich Nhat Hanh)”
Haustechnik
Hermann Hasieber

“Auch Menschen mit wenig Geld haben ein Recht auf ein schönes und gemütliches WOHNEN.”