zurück

Geldbörse aus Tetrapak

MO, 03.06.2024

Habt ihr Freude, aus Wegwerfdingen kleine findige Alltagshelfer zu basteln? Dann gibt’s hier einen besonderen Tipp: Bastle eine Münzen-Geldbörse aus einer Tetrapack-Verpackung! Aus alt mach neu!

Du brauchst dazu nur wenige Dinge: Schere, Cutter, Permanentmarker, Doppelklebeband und ein kleines Stück Klettverschluss zum Kleben. Los geht's!

Schritt 1: Tetrapack auswaschen, trocknen und oben und unten abschneiden.

Schritt 2: Seitlich in der Mitte eine Falte setzen und flach drücken.

Schritt 3: Neben dieser Falte rechts und links eine Ziehharmonika falten (siehe Foto).

Schritt 4: Auf ca. einem Drittel, von unten gemessen, einen Schlitz von einem halben Zentimeter herausschneiden. Eventuell mit Permanentmarker vorzeichnen. Achtung: Die unterste Fläche nicht zerschneiden! Dieser Schlitz dient dem späteren Falten.

Schritt 5: Nach einem weiteren Drittel ebenso bis auf die Rückseite das Material abschneiden (siehe nächstes Foto!).

Schritt 6: Dann sieht die Packung so aus.

Schritt 7: Nun auf eine der beiden unteren Flächen das Doppelklebeband aufbringen und ...

Schritt 8: ... zusammenklappen und festdrücken.

Schritt 9: Na - ist euer Werk schon als Geldbörse erkennbar?! Nun noch die Zuklapplasche nach Wunsch zuschneiden (Ecken weg) und den Klettverschluss anbringen.

Schritt 10: Und fertig ist die Geldbörse!

Tipp: Natürlich kann auch eine Milchverpackung verwendet werden. In Hinblick auf das Material ist das sogar sehr zu empfehlen, denn Milchtüten sind dünner und daher einfacher zu falten.
Generell können alle Tetrapackungen verwendet werden, je nach gewünschter Optik. Viel Spaß beim Basteln und Recyclen!

 

Fotos und Text: Sabine M.

Bilder/Videos