Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit
unserem monatlichen Newsletter.
Gesucht: Helfende Hände!
Im Sachspendenlager der St. Elisabeth-Stiftung in Wien werden dringend benötigte Sachspenden an bedürftige Mütter und Kinder verteilt. Ob Kleidung, Windeln, Hygieneartikel oder Lebensmittel – dieser Angebotsbereich ist ein wichtiger Teil unserer Organisation und macht einen echten Unterschied im Leben vieler Familien.
Egal ob ein Babyerstausstattungspaket, Geschwisterwagen, warme Winterkleidung oder auch einmal etwas Hübsches für die Mama – es gibt kaum etwas, das es im Sachspendenlager dank großartiger Spender:innen nicht gibt. Im Jahr 2023 wurden 65 Kinder- und Geschwisterkinderwägen, 42 Babystartpakete, 172 Windelspendenausgaben und gesamt 811 Sachspenden an die hilfesuchenden Frauen übergeben.
Doch all die Spenden wollen sortiert und eingeordnet werden und auch die Verteilung geschieht nicht von selbst. Die Mütter und Kinder werden hier bestmöglich zur geeigneten Ausstattung beraten und versorgt und dafür braucht es ehrenamtliche Unterstützung!
Aktuell suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die sich gerne für die gute Sachen engagieren.
Warum ehrenamtliche Arbeit?
Ehrenamtliche Arbeit bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas zurückzugeben und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu haben. Es ist eine erfüllende Erfahrung, zu wissen, dass man einen echten Unterschied macht. Darüber hinaus bietet die Arbeit im Sachspendenlager der St. Elisabeth-Stiftung die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu werden.
Einsatzort und Aufgaben
Einsatzort: Sachspendenlager der St. Elisabeth-Stiftung, Kohlgasse 27-29, 1050 Wien
Stundenausmaß: Individuell vereinbar zwischen 3 - 15 Stunden pro Woche
Aufgaben:
- Ausgabe von Kleidung, Windeln, Hygieneartikeln und Lebensmitteln an bedürftige Mütter und Kinder.
- Sortieren und Einordnen der gespendeten Kleidung und anderen Sachspenden.
- Übernahme von Sachspenden von Spender:innen und Information über den aktuellen Bedarf.
- Regelmäßige Anwesenheit zu den vereinbarten Zeiten.
- Zusammenarbeit in einem engagierten und offenen Team.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die einfach gerne helfen, neue Menschen kennenlernen und Teil eines engagierten Teams sein möchten. Wenn Sie gerne den Überblick behalten, Freude am Sortieren und Einordnen haben und anderen Menschen helfen möchten, sind Sie bei uns genau richtig!
Was Sie mitbringen sollten
- Einfühlungsvermögen und den Wunsch, anderen zu helfen.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
- Die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Kontakt
Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns und werden Sie Teil einer wunderbaren Gemeinschaft, die sich für bedürftige Mütter und Kinder in Wien einsetzt.
Gemeinsam können wir Großes bewirken – wir freuen uns auf Sie!
Carina Bauer-Unzeitig, MA BA
Ehrenamtskoordinatorin
M +43 676 669 22 46
Falls Sie jemanden kennen, der Interesse an ehrenamtlicher Arbeit hat oder uns anderweitig unterstützen möchte, teilen Sie diesen Beitrag gerne. Jede helfende Hand wird gebraucht und geschätzt.
Foto: Maximilian Lottmann